٠٠٣٦ 0036

Während das Solarpanel in der Sonne emsig damit beschäftigt ist, ihr Handy restlos zu entladen und ihr Katadyn in der Nähe der Grenze von Syrien und dem Libanon langsam vor sich hinrottet, donnern Militärflugzeuge über Amman. Die US-Aussenministerin besucht heute Amman nach ihrem Besuch in Israel. Es ist ein Traumtag. Blue sky.

Der Rhythmus der Stadt ist entspannt. Auf dem Weg zum Roman Theater, das unweit des Hotels liegt, bleibt sie unbehelligt. Zigarettenverkäufer verkaufen aus ihren Bauchläden auf der Strasse. Von Zigarillos wird sie sich wohl verabschieden müssen. Und: künftige Zigarettenverkäufer müssen sich wohl oder übel daran gewöhnen, dass sie nicht zu überteuerten Preisen kauft. Auch nicht aus Mitgefühl. Das sie eben übertölpelt hat. Der Verkäufer der Tabakwaren ist blind. Viele der Zigarettenverkäufer hier sind blind.

Das Amphitheater fasste 6.000 Sitzplätze. Die oberen Sitzplatzreihen heissen ‚The Gods‘. Vielleicht, weil man dem Himmel näher ist. Bewiesen allerdings ist, dass man von ‚The Gods‘ aus den besten Blick und die beste Akustik auf das Geschehen hatte.

Auf dem Weg zur Zitadelle bricht sie fast zusammen. Auf wie vielen Hügeln wurde denn Amman erbaut!?

7!

Mittlerweile ist Amman von 2.000 Einwohnern um die Jahrhundertwende auf knapp 2 Millionen Einwohner auf 19 Hügeln angeschwollen. Doch, es war den steilen Weg wert. Man hat einen wundervollen Blick über die Stadt. In der Ferne sieht man noch ganz deutlich die 124 Meter hohe Landesflagge weit über die Häuser ragen. Eine weitere steht in Aquaba am Flag Walk unten am Ufer des Roten Meeres.

Herkules wurde auf dem Zitadellenhügel ein Tempel geweiht, der später seine Steine lassen musste für den Bau einer christlich-byzantinischen Kirche in der Nachbarschaft. Im angeschlossenen winzigen archäologischen Museum steht sie erstmals Fragmenten einer kupfernen Qumran-Rolle gegenüber. Eine wundersame Begegnung. In wundersamen Momenten, die sich wie Perlen auf einer Kette reihen. Mal auf der Haut schmeicheln. Und sanft die Kehle drosseln. Und sanft die Kehle erdrosseln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

One moment, please...
Loader
Please wait while your request is being verified...

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com