011 \ Bleib weg vom Ärger und singe dazu.

Arabisches Sprichwort.

Es stellt sich heraus, dass es sich um einen ehemaligen Mitarbeiter, wenn nicht sogar den ehemaligen Leiter des Büros handelt. Nachdem wir ihm unsere Situation erklären, führt er uns zu dem Haus eines Führers, den wir spontan für die besagte Etappe zum Festpreis engagieren. Auch den begehrten Stempel erhalten wir ausserhalb der Öffnungszeiten. Es läuft. Doch dann gleich wieder nicht, als wir erfahren, dass es in Ghadamis gerade kein naft zu tanken gibt. Naft ist alle. Wir müssen auf Nachschub, vielleicht morgen Inshallah! warten.

Die freie Zeit nutzen wir, noch einmal zu überprüfen, wie die Fächer und Klappen richtig verschlossen werden müssen und sichern die offenen Regale, damit wir nicht ständig die Lebensmittel, Gewürze und das persönliche Hab und Gut einfangen müssen. Gegen das Gewürzfach bin ich einfach machtlos.

Ghadamis liegt im Dreiländerdreieck AlgerienTunesienLibyen. Eine handvoll Berberclans in eigenen Bezirken teilen sich den Ort. Von Königen der Touaregs und Nachfahren Mohammads ist die Rede. ⵉⵎⴰⵣⵉⵖⴻⵏ

Auch hier sind wir bestimmten Regularien unterworfen. Wir sind gezwungen, auf einem Camp Ground zu übernachten. Die CampingPreise lassen auf eine Monopolstellung schliessen. 25 Lib$ werden für die Nacht fällig. „10 for the car plus 5 per person.“ Führer werden nicht gerechnet. Mitten in Libyen. Auf einem Camp Ground! In Libyen auf einem Camp Ground! Wenigstens grillen wir unser erstes Kamelfleisch der Reise. Auf einem CampGrill mit heimischer Grillkohle. Köstlich.

Um 1100 nachts entschliesst sich J noch, den Wassertank aufzufüllen. Dazu ist es nötig, den Truck umzuparken. J hatte es sich aber vorher schon bequem gemacht, was man daran erkennt, dass seine Wüstenstiefel auf dem Reifen neben dem Eingang stehen. Was mich natürlich arg belustigt, als eben die Stiefel bei diesem Manöver überfahren werden. Direkt gefolgt von einer Schimpftirade aus einem der festen Unterkünfte der Anlage ob der Ruhestörung mitten in der Nacht. In unmissverständlichem Deutsch. Mitten in Libyen auf einem Camp Ground. Ich hoffe inständig, dass ich nicht noch einen Campingführer statt eines Reiseberichtes schreiben werden werde.

Kein guter Tag, um Witze zu machen.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

One moment, please...
Loader
Please wait while your request is being verified...

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com