Arabisches Sprichwort.
04/14/2005
Der alles entscheidende Tag. Ghadamis – Gat! Und die alles entscheidende Frage. Naft oder kein naft? Naft! Zwar zu erhöhten Preisen, da J übersehen hat, den Zähleranfangsstand an der Zapfsäule abzulesen. Muss man ja erst einmal wissen. Nachdem ich auch das Geld verwalte, fällt diese Aufgabe ab sofort mir zu. Für 17 Lib$ beziehen wir 140 Liter. Man merkt nicht nur an den Dieselpreisen, dass die Grünen hier nicht in der Regierung sitzen. Was im Gegenzug nicht bedeutet, dass ich Politik schätzen würde. Worte im Wind. Satzbausteine. Nachrichten. Beliebig. Schmerzlich leider auch an der Abfallpolitik. In arabischen Ländern erhält man für jeden Krümel, den man kauft eine Plastiktüte. Vorbei sind anscheinend die Zeiten der zabalin, der Müllmenschen. Müll zu deuten, gleicht einer Philosopie, die auch Monsieur Ibrahim (und die Blumen des Koran) beherrscht.
Ironischerweise brach die Zunft zusammen, als die Angst vor Schweinepest loderte und die Tiere gekeult wurden. In Kairo wurden sie von den zabalin, selbstredend Kopten, gehalten, um den verdaulichen Müll zu entsorgen. Ziegen, Schafe und Hühner fressen nicht ausreichend, um dem Müll zu Leibe zu rücken. Obwohl Ziegen so ziemlich alles fressen. Ich hatte ja selbst eine Susi. Die eben ja wahrscheinlich auch aus diesem Grund an Darmverschlingung gestorben ist. Und die Erdölära Einzug hielt, und damit die Abnahme von brennbaren Pellets aus getrocknetem Müll obsolet wurde. Öl, das auf der anderen Seite aufgewendet wird, um Plastiktüten zu produzieren.
Obwohl Deutsch eine sehr intensive Sprache darstellt, die manchen nicht liegt, liegt empfunden sehr viel mehr Weisheit in der Arabischen. Obwohl man in der Konversation für westliche Gemüter mehr Zeit für Freundlichkeiten aufwendet, fliesst viel Information in dem scheinbaren Geplänkel. Wissen um Kultur natürlich vorausgesetzt. Eine Sprache entbehrt der Sprache ohne dem Wissen um Kultur. Ebenso, wie man eine Frau in dieser Kultur nie direkt ansprechen würde, würde man einen Mann nie direkt nach dem Befinden seiner Frau befragen. Ausreichend Stolperfallen. Beherrscht man die Kultur nicht. Zimt & Koriander. Obwohl diese Familie zwischen Vorspeise — Hauptspeise und Desert irgendwann an Heimatlosigkeit zwischen Konstantinopel und Griechenland strauchelt. Selbst in Ländern unseres Kontinents, sollte man sich gut auf die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes vorbereiten. Mit einem Daumen hoch stösst man ausserhalb von Deutschland vielleicht schon nicht mehr auf freundliche Zustimmung. Und merke eins: erzähle niemals Witze in einer fremden Sprache und Kultur.
Sulaiman und Mahmoud sind überpünktlich am CampGround. Yallah!