Arabisches Sprichwort.
04/16/2005
09.40
Nach Abschluss der Dünenpassage verabschieden wir uns von Sulaiman und Mahmoud. Das NordSüd-Geleit wird üblicherweise pauschal entlohnt. SüdNord mit Gage per Tag. Dies hat zur Folge, dass NordSüd gewöhnlich schneller als SüdNord absolviert wird. Die beiden wollen natürlich so schnell als möglich zurück nach Ghadamis, um möglichst bald wieder einen neuen Auftrag entgegennehmen zu können. Die Gage wechselt den Besitzer. Ali wird noch der Weg beschrieben. Weiter müssen wir Kurs auf Süd bis al-‘Awaynat halten, von wo aus es auf befestigter Strasse nach Gat geht. Yallah! mit Ali an meiner Seite. W darf heute fahren. Gleich anfangs wird er auf die Probe gestellt. Über Nacht haben wir uns im weichen Untergrund versenkt. Selbst die Untersetzung, die uns noch fast nie im Stich gelassen hat, ist machtlos. Sandbleche kommen wieder zum Einsatz. Wir buddeln wie die Erdmännchen. Jeder einzelne Reifen bekommt die volle Aufmerksamkeit. Die Kunst beim Einsatz von Sandblechen besteht darin, dass man sie so unter den Reifen positioniert, dass 1. die Reifen grip bekommen und 2. sie ohne Luftkammern im Sand aufliegen, damit sie sich nicht verbiegen und 3. vor allem einem während der Befreiungsaktion die Bleche nicht um die Ohren fliegen. Sie lechzen geradezu danach .
Nach der Dünenfahrt, sollen wieder 6,8 bar in die Reifen. Ich vertreibe mir die Zeit und baue neue Wegpunkte. Eine Ausgeburt an Eleganz und Schönheit. Es regnet. Ali sitzt und wartet auf seinem eigenen Wegpunkt.
Letzte Nacht war schwül. Ich konnte nicht schlafen. Anscheinend aber doch, weil ich im Traum den Truck abgeschmiert habe. So oft reden die Männer davon, um es von Tag zu Tag erneut zu verschieben, dass es sich sogar schon in meine Träume schleicht.
Ich geniesse es, die Söhne der Wüste bei ihren Prozeduren zu beobachten. Gebannt sitze ich da, wenn sie Tee kochen. Brot backen. Sandbleche einlegen. Ehrlich. Gestern hat Sulaiman uns von seinem Feuer Feuer für unsere Grillstelle gebracht. Nar. Ästhetik und Einklang mit der Natur. Das Benutzen unseres westlichen Luxus erscheint mir plötzlich als ihre Kultur beleidigend.
Ali hingegen scheint völlig domestiziert. Er kann mit den Elementen so rein gar nichts anfangen. Falls ich mich recht entsinne, kommt Ali aus der Hauptstadt.
Unsere Männer adaptieren the pure life. Nachdem unsere BBM nicht mehr aufzufinden ist, entsteht unter Ws Händen ein geschmeidiger FreeStyleOlivenbrotteig. Mahmoud instruiert sie dabei technisch. J bewacht den Backprozess. Das Resultat ist sehenswert und köstlich. Endlich unser erstes eigenes in Sand gebackenes Brot!